tipps um deine liebe am leben zu erhalten
Eine erfolgreiche Beziehung erfordert Anstrengungen beider Partner, um sie zu pflegen und am Leben zu erhalten.
Liebe. Was ist Liebe?
Liebe ist ein so einfaches und kurzes Wort.
Doch es versteckt sich so viel in ihr, wie auch ein Eisberg nur seine Spitze zeigt und der Rest tief verborgen liegt.
Liebe ist etwas, was sich Jeder wünscht.
Wir geben Liebe, wir verspüren sie und wollen sie von anderen Menschen erhalten.
Erst durch Liebe können wir glücklich Leben. Sie macht unser Leben erst lebenswert.
Kat.: Poetische Liebestexte
Von Geld lässt sich leben von Liebe aber auch überleben.
Die Liebe ist somit überlebenswichtig, ohne sie scheint so manches Tun und Arbeiten im Alltag keinen Sinn.
Denn Arbeit und finanzieller Gewinn machen vielleicht kurzfristig glücklich, nur die Liebe aber verhilft einem zu einem langfristig erfüllten Leben.
Liebe ist somit sinnvoll und notwendig, drum trage sie stets in dir und gib sie weiter, dann wirst du sie auch erhalten.
Kat.: Kunstvolle Liebestexte
Ich weiß nicht mehr, wie ich ohne Dich leben konnte. Ohne Deine Nähe, Deine Wärme und Deine Zärtlichkeit. Wie konnte ich jemals ohne Liebe leben?
Möchtest du nicht eine kleine Pause machen? So sportlich, wie du unterwegs bist, komme ich gar nicht mit. Aber du kannst mir sicher ein paar Tipps zum richtigen Laufen geben.
Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.
Kat.: Liebesweisheiten
Liebe ist die wärmste aller Umarmungen, die wir jeden Tag erhalten.
Kinder sind das lieblichste Pfand der Ehe, sie binden und erhalten das Band der Liebe.
Martin Luther, "Tischreden"
Die Liebe ist ein Meisterwerk,
das erst durch dich und mich seine
Vollendung erhalten hat.
Kat.: Kurze Liebesgrüße
Jeder will liebe erhalten, doch manchmal muss man einfach nur zulassen geliebt zu werden.
Gefallen dir die Liebessprüche für tipps um deine liebe am leben zu erhalten nicht? Veröffentliche jetzt Deinen Liebesspruch für tipps um deine liebe am leben zu erhalten.
Oder füge Liebesbilder oder nette Audiodateien hinzu.

