Lustige Sprüche für jeden Kalendertag
In Zeiten, in denen Termine den Alltag bestimmen, benötigt manch einer einen Gute-Laune-Kick. Lustige Sprüche für Kalender sind die Lösung. Im Nu erhellt sich die Stimmung und dem Leser wird der Tag versüßtWir haben die besten und neuesten Kalendersprüche hier zusammengestellt. Die individuelle Sammlung bietet heitere Denkanstöße, kurze Schmunzeler, Zweideutigkeiten sowie Wortspielereien.
Glück ist, wenn man die Liebe seines Lebens gefunden hat und sie auch noch jeden Tag aufs Neue entdecken kann.
Hinter einer jeden starken Frau sollte ein Mann stehen, der sie mit ganzer Seele und von ganzem Herzen liebt. Lass mich dieser Mann sein!
Ich glaubte jeden Schmerz bereits erlebt und jede Not schon überstanden zu haben. Doch seit Du in meinem Leben bist, ist die Furcht zurück gekommen. Die überwältigende Furcht, dass Du mal von mir gehst.
Kat.: Kurze Liebeslyrik
Schau doch in der Pause einfach mal bei mir in der Klasse vorbei, da gibt es immer lustige Anekdoten, die du dir mal anschauen kannst.
Liebe ist kein Zufall, sondern die Entscheidung, jemanden jeden Tag aufs Neue zu wählen.
Sag mir jeden Tag, dass du mich liebst, denn nur dann fühle ich das Glück, dass ich zum Leben brauche.
Die Liebe ist das Geschenk des Himmels, das uns das Glück schenkt, jeden Tag aufs Neue zu lächeln.
Unsere Liebe ist ein Abenteuer, das wir mit Neugier und Hingabe jeden Tag aufs Neue erleben.
Du bist die Liebe meines Lebens und zeigst mir jeden Tag aufs Neue, dass es die richtige Entscheidung war, dich zu heiraten. Selbst wenn du abends erschöpft und abgekämpft von der Arbeit kommst, zeigst du mir immer noch, dass wir beide zusammen gehören. Ich liebe dich dafür.
Deine positive Lebenseinstellung überrascht mich wirklich sehr. Davon sollte ich mir auf jeden Fall eine Scheiben von abschneiden.
Gefallen dir die Liebessprüche für lustige sprüche für jeden kalendertag nicht? Veröffentliche jetzt Deinen Liebesspruch für lustige sprüche für jeden kalendertag.
Oder füge Liebesbilder oder nette Audiodateien hinzu.

