Beim Spielen mit den Gefühlen
sollten sich die Beteiligten schon vorher
über den möglichen Ausgang klar sein.
Jeden Tag werde ich dich küssen,
möchte keine Sekunde dich mehr missen müssen.
Ich werde dich lieben und verführen
und wir werden nie mehr in der Vergangenheit rühren.
Gott sei Dank bist du mir wieder so nah,
ich bin ab jetzt immer und nur für dich da.
Bist du krank, bin ich es auch,
hab dann immer Schmerzen in meinem Bauch.
Du bist mein Leben,
für dich würde ich alles geben.
Werde schnell wieder gesund,
dann bekommst du einen Kuss auf den Mund.
Wenn beim Spielen mit den Gefühlen
mehr als zwei Personen beteiligt sind,
geht meist mindestens einer leer aus.
Wer nicht hassen kann, der kann auch nicht lieben. Dich aber werde ich immer nur lieben können.
Du bist mein Allerheiligstes und ich werde immer für dich da sein, dir deine Arbeitsbrote schmieren und dich begehren, auch wenn die Zeiten nicht immer so rosig sein sollten, als in diesem Moment.
Ich würde so gerne in deinen Armen liegen und mit deinen wunderschönen Haaren spielen.
Gefühle sind wie ein Ball.
Man kann mit Ihnen spielen,
vor allem, wenn sie rund sind.
Um mit Gefühlen zu spielen,
bedarf es weder eines besonderen Raumes,
noch einer besonderen Zeit.
Gut geschlafen mein kleiner Schatz?
In meinem Träumen hattest du heute viel Platz.
Jede Sekunde heute Nacht,
habe ich an dich gedacht.
Auch heute am Tag werde ich an dich denken
und dir jede Sekunde meine Gedanken schenken.

