Ein bisschen hat die Ehe von der Politik: Man muss geben, nehmen und Kompromisse schließen können. Ist man dazu bereit, wächst die Ehe an sich und wird zu einem stabilen Gebilde, welches zwei Menschen Heimat und Hafen sein kann.
An deiner Seite gewinnt das Schöpferische unweigerlich die Oberhand über meine Gedanken, sodass sich dank deiner Liebe besondere Perspektiven für mich eröffnen, die mich mit wertvollen Antworten auf all meine Fragestellungen versorgen.
Ich könnte Dir stundenlang beim Schlafen zusehen, Du bist so lieblich und unvorstellbar rein. Wie ein kleiner Engel neben mir im Bett.
(nicht ganz ernst ... bei mir aber leider Thema: Ich liebe Dich so sehr, dass ich Dein Schnarchen auch ohne Ohrstöpsel über mich ergehen lasse :-))
Freunde, Freunde über alles,
rief bereits das große Heer.
Als man uns dann aber sah,
war es allen klar:
Das Heer das ist Geschichte,
da kommen schon die Bösewichte.
Ach nein, das sind nur zwei Kameradinnen,
die so kreischen wie die Finnen.
Mit dir vertreibe ich sogar die Massen
Aus den kellerdunklen Gassen.
Manchmal bin ich verzweifelt, wenn ich dein Lächeln sehen und weiß, dass es nicht mir gehört. Doch eins muss ich dir auf den Weg mitgeben, ich habe Gefühle für dich entwickelt und möchte es dich wissen lassen, auch wenn du zwei Klassen über mir bist.
Du bist so süß und schön
Aber Worte können es nicht beschreiben
Nicht beschreiben wie sehr ich Dich liebe mein Schatz
Du bist mein Morgen, meine Sonne, mein Leben. Nur du gibst mir die Kraft das Leben geniessen zu können.
Wenn ich über die Zeit nachdenke, in der wir zusammen waren, weint mein Herz.
Ein Schmerz in meinem Körper, ein Schrei in meiner Seele.
Die Gefühle zerstören meinen Körper und mein Herz möchte am liebsten stehen bleiben.
Das Geheimnis der Ehe besteht darin, sich nicht alles sagen zu müssen aber alles sagen zu können, was einem auf dem Herzen liegt.
Zwei Männer können sich nicht treu sein? Wer hat denn das erfunden? Ich will dir ewig treu sein, du bist mein Mann.

