Das Spielen mit Gefühlen reizt immer wieder,
auch, wenn der Ausgang selten berechenbar ist.
Wenn du in der Liebe keine Spielchen spielen willst, ist das kein Zeichen von Alter sondern von gesundem Menschenverstand.
Wer nicht verstanden hat,
dass Spielen mit Gefühlen meist ein Falschspiel ist,
wird selten ein wirklich gefühlvoller Mensch sein.
Unsere Herzen spielen die gleiche Melodie und wenn ich ganz ruhig bin, kann ich unser Lied im Wind hören.
Beim Spielen mit den Gefühlen
sollten sich die Beteiligten schon vorher
über den möglichen Ausgang klar sein.
Wenn beim Spielen mit den Gefühlen
mehr als zwei Personen beteiligt sind,
geht meist mindestens einer leer aus.
Ich würde so gerne in deinen Armen liegen und mit deinen wunderschönen Haaren spielen.
Gefühle sind wie ein Ball.
Man kann mit Ihnen spielen,
vor allem, wenn sie rund sind.
Um mit Gefühlen zu spielen,
bedarf es weder eines besonderen Raumes,
noch einer besonderen Zeit.
Und dann gibt es natürlich auch noch einige Sprüche um die Sexualität mit ins Spiel zu bringen:
Lass uns doch noch ein bisschen unter der Decke spielen.

