Die Liebe nennt sich zuerst Vertraulichkeit.
Polyamorie, der neue Trend? Die gab es doch schon immer, nennt sich Fremdgehen!
Danke, dass du mich so sehr liebst, auch wenn ich manchmal so stur bin wie ein Esel.
Liebe macht blind? Das kann gut sein, denn beim sich Verlieben kommen auch die Hormone mit ins Spiel. Das ist so, aber keine Angst, irgend wann werden die Augen wieder geöffnet, das nennt sich Realität und Alltag.
Erst Du, dann ich - wer zuerst die einfachste Bedienungsanleitung nicht kapiert ist eigentlich immer egal.
Es gibt den Mut, es gibt den Willen und das Selbstbewusstsein.
Dann gibt es Vertrauen und Selbstvertrauen.
Es gibt die Freude und den Spaß.
Dies Alles verbirgt sich in einer Menschenperson und geht von dieser aus. Doch mag jedes dieser Eigenschaften für sich stark sein, so gibt es eine noch unbändigere Kraft. Sie nennt sich Liebe!
Wenn ich gefallen bin, wer ist zuerst da, mein Bruder natürlich, der immer hilft und Trost spenden kann.
Das Umfeld denkbar ungünstig,
die Akzeptanz gering,
doch die eine Kraft ist stärker,
sie nennt sich Liebe.
Manche nennen es die Fähigkeit, immer an den anderen zuerst zu denken - manche einfach Liebe.
Unsere Liebe entführt mich täglich auf eine aufregende Reise, die sich unser gemeinsames Leben nennt, und mich abends wie von Glück betrunken zurücklässt.

