Das Leben ist kein ruhiger Fluss. Es gibt viele Strömungen, die überwunden werden müssen. Aber es geht immer weiter.
Liebe ist gütig, weil sie uns mit Wärme und Geborgenheit umhüllt, doch grausam, weil sie uns auch verletzlich und verletzbar macht. Sie kann uns mit einem Gefühl von Sicherheit und Schutz umgeben, aber sie kann uns auch verwundbar machen und uns für Schmerz und Verletzungen öffnen.
Mein(e) Liebe(r), wie hab ich dich vermisst,
bin so froh, dass du endlich wieder bei mir bist.
Es lässt mein Herz erquicken,
kann ich in deine Augen blicken.
Ich bin dein
und du wieder mein,
die Welt kann für uns nicht schöner sein!
Jeder Weg geht sich leichter, wenn man einen guten Partner bei seiner Wanderung an seiner Seite hat. Das liegt vor allem daran, dass man sich austauschen kann und sich gemeinsam an den vielen Erlebnissen erfreuen kann.
Ein Freund ist jemand, mit dem man nachts über den Zaun klettern kann, um schwimmen zu gehen. Geheimnisse, die kann man nur mit echten Freunden teilen, mit Menschen wie dir. Wann klettern wir wieder über den Zaun?
Man sollte niemals einem Menschen nachlaufen, der auch ohne einen glücklich sein kann. Man sollte jemanden finden, der nicht mehr ohne einen leben kann.
Nur Dir kann ich tief in die Augen schauen, nur Dir kann ich meine Gefühle anvertrauen. Du bist mein Freund und mein Geliebter, bist alles, was ich je liebte, alles, was je lieben werde!
Laute Tränen, schreiende Stimmen
und nicht zuletzt der eine Schlag,
am Ende werden sie dich besinnen,
was die Liebe zu machen vermag.
Drei Monate sind schon vergangen, seit ich Dich mein nennen darf! Mögen es noch tausend mehr werden!
Die Trauer braucht auch Raum in unserem Leben und sollte keineswegs unterdrückt werden, sonst lässt sie uns nicht los und verfestigt sich.

