Ich liebe es, wie du mich so sehr verstehst und wie du mich immer unterstützt.
Wenn ich mich in einem komplexen Puzzle der Gefühle verliere, bist du für mich da und hilfst mir, wieder zurechtzukommen.
Lasse Dir ein paar Küsse, Rosen und Kaffee da, damit Du an mich denkst und mich tagsüber nicht vergisst!
Du machst mich glücklich und hast mich nie enttäuscht. Ich liebe dich so sehr und danke Dir dafür, wer Du bist.
Du, der du mich in dieses dunkle Loch gestoßen hast - reiche mir die Hand und ziehe mich wieder heraus.
Achtung, hier spricht die Liebes-Polizei. Wir haben deine Freundin festgenommen, weil ihre Gefühle für dich zu groß sind. Wir sollen dir von ihr sagen: Ich hab dich ganz doll lieb.
Das, was ich spüre, möchte ich dir auf diesen Weg mit drei winzigen und doch so bedeutsamen Worten offenbaren.
Es sind nur drei, ganz winzig kleine.
Aber das Kleinste drückt manchmal aus, was am Wichtigsten ist:
Ich liebe Dich.
Die Sprache der Liebe ist international anerkannt. Man braucht kein Sprachbuch, um Gesten der Liebe zu verstehen. Ein jeder Mensch versteht die Liebessprache, ganz gleich, in welcher Region der Welt sie gesprochen wird.
Erdbeeren und Schokolade sind Dinge, die süß sind. Doch du übertriffst diese in jeglicher Hinsicht. Zu dir, als jemanden, den es sonst auf der Welt nicht gibt, muss sagen "Ich hab dich ganz doll lieb".
Du kleiner Schlingel, du hast dich in mein Herz geschlichen und ohne dich, wäre es dort ganz schön leer, weil ich dich so unendlich lieb habe.

