Die Liebe ist ein Kind der Freiheit. So sagt man. Dazu passen Verlobungen und Trauscheine doch nicht so recht, oder?
Liebe ist…
sich gegenseitig verzehren,
sich gegen aufkeimende Gefühle nicht mehr wehren.
Sich tief in die Augen blicken,
Glück, Herzklopfen – küssen.
Der Ort ein seltsamer,
die Situation eine ungewöhnliche,
doch zwischen den beiden,
da ist etwas,
das lässt sich nicht in Worte fassen.
Sechs Monat Gemeinsamkeit zwischen uns zwei sind vergangen. Es war eine Zeit des Vertrauens und der Liebe. Du bist meine Zuversicht und meine Stütze. Du gibst mir Sicherheit und Vertrauen. Dafür liebe ich dich und möchte noch viel Zeit in diesem Zustand mit dir verbringen.
Ich habe so ein seltsames Gefühl im Magen. Ich glaube es sagt mir, dass ich ohne Dich nicht mehr leben kann.
Wenn Nachts dein Handy blinkt, sagt es dir, ich denk an dich und drum bitte vergiss mich nicht.
Die Liebe ist wie eine zarte Pflanze, sie lässt sich verbiegen.
Ist sie nicht zu sehr verletzt kann sie wieder weiter wachsen.
Eine Liebe kann man nicht täuschen.
Sie muss stets brennen und leuchten,
Sie findet sich ihren Weg
Und auch den, wer mit ihr geht.
Ich habe noch nie eine Frau kennengelernt, die sich mit Autos auskennt. Du überrascht mich ja immer wieder aufs Neue.
Was kann man Alles lieben?
Das Leben und das Sein.
Das Reisen und das Hobby.
Die Heimat und die Ferne.
Das Haustier oder auch das gute Essen.
Das Feiern und die Ruhe.
So jede Aktivität und Gegebenheit kann als individuell "geliebt" betitelt wird.
Und doch ist eine Form der Liebe die stärkste. Die Liebe zum Menschen. Die Liebe zu einem anderen Menschen. Die Liebe zu dir!

