Ich habe so ein seltsames Gefühl im Magen. Ich glaube es sagt mir, dass ich ohne Dich nicht mehr leben kann.
Gestern noch hätte ich alles für Dich gegeben, jetzt bist du nicht mehr Teil von meinem Leben.
Gestern hatte ich meinen letzten Arbeitstag. Ich bin nicht traurig, denn nun kann ich noch mehr Zeit mit Dir verbringen.
Sind die Eltern einmal nicht mehr da, um Hilfe zu leisten, dann hilft der Bruder, wie es sonst einst der Vater tat.
Du bist der unerwartete Plot-Twist in meiner Lebensgeschichte, die Wendung, die ich nie kommen sah und jetzt nicht mehr missen möchte.
Manche kommen sich vor wie ein Topf ohne Deckel und du bist genau dieser, den viele verlieren und nicht mehr finden. Du bist der Deckel, ich der Topf und ohne könnte ich es mir nicht vorstellen.
Liebe ist die Kunst, sowohl die eigene Unvollkommenheit zu akzeptieren als auch die seines Partners. Und wenn dies gelingt, dann ist Liebe ein Gefühl, das eine Ewigkeit anhält. Mehr noch: Wer die wahre Liebe findet, der hat den Zustand der Vollkommenheit erreicht.
Mein Liebchen gemeine Wehwehchen?
Tritt der Schnupfen ihr aufs Zehchen?
Läuft die Nase mehr und mehr?
Dann muss heiße Suppe und ein Kuss zum Liebsten her.
Die Monate in denen wir uns kennen sind so schnell verflogen, dass ich gar nicht weiß, wo das halbe Jahr hin ist. Es war eine Zeit des Glücks und der Leichtigkeit. Es war eine Zeit der Zweisamkeit und der Gemeinschaft. Es ist eine Zeit, die ich nicht mehr hergeben möchte. Es war eine Zeit der großen Liebe.
Uns hält mehr als ein dickes Band zusammen. Denn wir liebten uns so, wie keiner den anderen und lieben uns auch heute noch, so dass wir den gemeinsamen Weg, egal, wie steinig er ist, zusammen gehen. Denn genau das ist die Kunst im Leben, an der viele verzweifeln.

