Niemals kannte Deine Liebe Schranken,
von ganzen Herzen möchte ich Dir danken.
Ich möchte Dir deshalb geben einen Kuss
und mach mit meinem Gedichtlein Schluss.
Wenn ich dich nicht hätte, wüsste ich oft nicht, wie ich den Tag bewältigen soll. Dennoch bist du nie belehrend oder bevormundend, einfach nur für mich da. Ich bin dankbar für deine Freundchaft!
Freunde, Freunde über alles,
rief bereits das große Heer.
Als man uns dann aber sah,
war es allen klar:
Das Heer das ist Geschichte,
da kommen schon die Bösewichte.
Ach nein, das sind nur zwei Kameradinnen,
die so kreischen wie die Finnen.
Mit dir vertreibe ich sogar die Massen
Aus den kellerdunklen Gassen.
Es gibt Jungs, die mag ich, einige Jungs hasse ich. Es gibt einige, ohne die ich nur schwer leben kann, aber es gibt nur einen Jungen, den ich wirklich liebe.
Der Ort, an dem ich wohne, hat sich verändert. Den Beruf, den ich ausübe, hat sich verändert. Die Frisur, die ich trage, hat sich verändert. Aber eines wird sich nie verändern: die Person, die ich liebe.
Was würde ich jetzt nicht alles tun
um dich in diesem Moment bei mir zu haben,
deine Lippen zu berühren, dich zu küssen.
Ich vermisse dich.
Im Taumel aller Sinne stiehlt einem die Liebe auch noch den letzten Verstand, so dass man sie nur mit dem Herzen wirklich erfassen kann.
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.
(Arthur Schnitzler, österreichischer Mediziner und Schriftsteller)
Die Kunst der Ehe liegt darin, den Partner auch in 50 Jahren noch zu respektieren, über kleine Fehler hinwegzusehen und immer für einander da zu sein.
Liebe kann man nicht erzwingen, darum lass ich dich für immer los. Mögest du in Zukunft glücklich werden, dann werde ich es auch.

