Ewig und drei Tage her,
da saßest du dort am kleinen Meer.
Ich sah dich lachen und wusste genau:
Das ist eine tolle Frau!
Ab dieser Stund‘ gab es nur noch uns
In der Zeit des Gymnasiums.
Und auch hinterher wurde es nicht weniger
Sondern mehr.
Unsere Freundschaft hielt, unsere Ehen nicht:
Das war‘s jetzt auch mit dem Gedicht.
Darf ich dir zu deinem Hähnchen einen guten Wein empfehlen?
Wir hatten eine glückliche Zeit, die wünsche ich dir auch für die Zukunft.
Ich habe eine Schwäche für alles Schöne, also auch für Dich.
Liebe muss nicht begriffen oder verstanden werden; sie muss tatsächlich lebendig gelebt werden, um ihren Zauber nachhaltig entfachen zu können.
Du bist für mich unentbehrlich,
ich liebe dich von Herzen – ehrlich.
Ich kann dich endlich wieder berühren
und dich wieder ganz nah bei mir spüren.
Danke für deinen Mut mit mir neu zu beginnen,
wegen mir werden bei dir keine Tränen mehr rinnen.
Kullert dennoch mal eine Träne über deine Wange,
wird mir dabei nicht bange,
denn es kann dabei nur eine Träne sein,
dich sich durch Glück und Freude hat gestellt sich ein.
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?
Dabei sein ist alles: Das Brautpaar darf sich jetzt küssen!

