Du bist so fern und im Herzen doch so nah, es vergeht keine Sekunde, die ich nicht an dich zu denken vermag.
Liebe ist ein Klang,
drum hab ich deinen Namen im Ohr –
hoffe, du schickst mich deshalb nicht ins Moor?
Ein wundervolles Gefühl,
zu wissen, dass es einen Vater gibt.
Auch, wenn er nicht (immer) da ist.
Heute verzweifle ich nicht mehr, denn ich weiß das es Menschen wie dich auf dieser Welt gibt.
Den Alltag kann man nicht einfach so verändern, aber die Momente des Zusammenseins mit einem Zauber versehen.
Was bedeuten die Worte "Ich liebe dich", wenn du nicht bei mir sein kannst, um mich in die Arme zu nehmen.
Gekämpft und gehofft und dennoch verloren.
Unser Herz hat Gründe, die aber der Verstand nicht kennt.
Auch wenn ich nicht kann in die Zukunft sehen,
so weiß ich: Ich lasse dich nie wieder gehen.
Liebe ist wie eine fieberhafte Erkrankung. Sie kommt und geht, man kann sich ihrer nicht entziehen.
Ein zartes Tröpflein vom Himmel fällt.
Dieses eine zarte Tröpflein bedeutet für mich die ganze Welt.
Es scheint die Sonne auf diesen Tropfen ganz zart und fein.
Dieses Tröpflein hüllt mich in seinen sanften Tau mit ein.
Es ist eine Wonne, das Glitzern des Tröpfleins in der Sonne.
Doch ein starker Sturm ein Ungewitter zieht auf am Horizont
das zarte Tröpflein bleibt nicht verschont.
Untergehend, jammernd in eine Pfütze ergießt,
das zarte, kleine Tröpflein fließt.
Will es erhaschen, es mir nicht gelingt.
Das kleine Tröpflein sinkt.
Die Zeit verstreicht, die Tage vergehen,
gibt es mit meinem Tröpflein ein Wiedersehen.
Die Strahlen der Sonne haben es geholt unter das Himmelszelt,
und mir zurück gegeben, das kostbarste Tröpflein der Welt.

