Ein bisschen hat die Ehe von der Politik: Man muss geben, nehmen und Kompromisse schließen können. Ist man dazu bereit, wächst die Ehe an sich und wird zu einem stabilen Gebilde, welches zwei Menschen Heimat und Hafen sein kann.
Die Liebe macht traurig und glücklich zugleich, doch ganz gleich, wie enttäuscht wir einst wurden, so gilt es sich ein offenes Herz zu bewahren, damit neuen Partnern der Zutritt nicht verwehrt wird.
Ich habe mich verliebt!
Ganz einfach erklärt ist nur eines passiert:
Eine Dominanz positiver Effekte hat sich manifestiert
in meiner psychischen und physischen Konstitution -
gerichtet auf die existente Individualität deiner Person!
Sich deiner Liebe sicher zu sein, ist für mich Motivation, Kraftquelle und Glück. Sie beflügelt mich und treibt mich nach vorn ohne jegliches zurück.
Sehnen kann man sich nach Sternen, nach der Ferne nach dem Meer. Dennoch haben Menschen gerne, wenn ihr Herz ist nicht mehr leer.
Liebe und Ewigkeit sind kein Widerspruch in sich. Wenn Liebe nicht ewig ist, dann ist sie nicht echt.
Ich rette dich gerne von Zeit zu Zeit. Ich halte kurz an und nehme dich mit auf dem holprigen Weg, der sich Leben nennt.
Zwei Männer können sich nicht treu sein? Wer hat denn das erfunden? Ich will dir ewig treu sein, du bist mein Mann.
Mein Stern, mein Herz, mein Leben,
all das bist du für mich.
Alles werde ich für sich geben,
mein Schatz, ich liebe dich!
Liebe bedeutet nicht, sich immer perfekt zu verstehen, sondern immer wieder aufs Neue zu versuchen, einander zu verstehen.

