Liebe kann ein Wort, ein Satz, aber auch oft ein ganzes Buch sein, das jeder Lesen kann, jeder anders interpretieren und jeder Kritiker anders rezensieren kann.
Liebe heißt auch, dich selbst zu lieben. Du musst dich selbst lieben, damit du andere lieben kannst. Du könntest niemanden lieben, wenn du dich nicht selbst liebst. Wir könnten uns nicht lieben, und deine Liebe hat mir so viel gegeben und wird mir immer viel geben.
Wie die Berge, die immer wieder neue Herausforderungen meistern, werden wir auch unsere Liebe immer wieder auf die Probe stellen und sie immer wieder stärker werden lassen.
Nur mit Dir, da will ich leben,
nur Dir will ich meine Liebe geben,
nur an Dich, da will ich immer denken,
nur an Dich will ich mein Herz verschenken –
nur Dir will ich mein Herz versprechen –
nur Du, mein Herz, kannst es auch brechen!
Ich kann dich nicht ändern und mittlerweile möchte ich das auch nicht mehr. Denn du hast jedes Recht du zu sein, genauso wie ich ich sein möchte. Kannst du mich nicht so lieben, wie ich es mir wünsche, ist es an mir, Wege zu finden, diese Liebe andersweitig zu leben.
Verliebt: Was immer danach kommt, es fängt sicher auch mit ver- an. Verraten, verspannt, verblendet, da geht einiges.
Auch wenn das Altwerden manchmal schwer fällt, wird es mir dadurch erleichtert, es gemeinsam mit dir erleben zu dürfen.
Ich würde Dir gern ganz nah kommen,
wenn Du das auch willst
und mir mein ungestümes Auftreten von gestern verzeihst.
Sei einfühlsam und Versuche die Emotionen und Gefühle deines Partners zu verstehen auch wenn sie sich von deinen unterscheiden.
Es ist gut,
seinen eigenen Fehler zu erkennen und abzustellen,
auch, wenn es mitunter erst beim zweiten Anlauf ist.

