Mit wahren Gefühlen
sollte man nur spielen,
wenn dabei beide gewinnen.
Das Spielen mit den Gefühlen ist so alt,
wie die Gefühle selbst
und wird immer aktuell bleiben.
Wo wäre ich nur ohne dich? Nun, die Antwort würde keine Rolle spielen.
Allein das Spielen mit Gefühlen
erzeugt selten eine wahre Gegenliebe.
Beim Spielen mit den Gefühlen
sollten beide die Spielregeln kennen und einhalten.
Ich beobachte Dich schon eine Weile frage mich, wie unsere Kinder wohl aussehen werden.
Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich, er liebt mich nicht ... - Was bringt dir das? Am Ende, wenn alle Blütenblätter achtlos herausgerissen sind, ist es immer noch, wie es ist. Also pflücke sie lieber achtsam mit Danke, Danke, Danke ... - und dann wirf sie über dich selbst, bade darin und feier dich.
Bedenke beim Spielen stets:
Gefühle sind ein ganz besonderer Spieleinsatz.
Wäre mein Leben ein Theaterstück, würdest du ganz sicher die Hauptrolle spielen.
Für das Spielen mit Gefühlen
gibt es keine Spielanleitung,
oder gar eine entsprechende Ausbildung.

