Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine Tat: die Entscheidung, für jemanden da zu sein, ihm zu vertrauen und ihm zu helfen.
Ein wundervolles Gefühl,
zu wissen, dass es einen Vater gibt.
Auch, wenn er nicht (immer) da ist.
Verliebt: Was immer danach kommt, es fängt sicher auch mit ver- an. Verraten, verspannt, verblendet, da geht einiges.
Es ist gut,
seinen eigenen Fehler zu erkennen und abzustellen,
auch, wenn es mitunter erst beim zweiten Anlauf ist.
Mit jedem Atemzug, den ich mit Dir teile, atme ich auch die Hoffnung ein, dass unsere Liebe immer wieder neu beginnt.
Meine Liebe zu Dir ist stärker wie der stärkste Magnet, sie kann auch mit stärkster Kraft nicht von Dir gelöst werden.
Wenn aus Hänschen Hans wird und aus Lieschen Lisa, dann hält bald auch die Erotik Einzug.
Wenn sie mich an sich lockte,/ war Rede nicht im Brauch,/ und wie die Zunge stockte,/ so stockt die Feder auch.“
Es ist schön zu wissen, dass es Dich gibt.
Noch schöner ist es, dies auch immer wieder zu fühlen.
Ungeliebt fühlt man sich schnell, ohne Hintergründe zu erleuchten- wieso ist man bei Liebesbekundungen nicht auch so unvoreingenommen?

