Ein langes Gedicht ist viel zu schwer.
Deshalb sag ich nicht viel; nur: Ich lieb dich sehr!
Manchmal erwarten wir von anderen zu viel,
weil wir genau so viel bereit wären zu geben.
Du liebtest mich schon, noch bevor ich in diese Welt kam. Du lehrtest mich Sprechen und Laufen, gabst mir Flügel zum Fliegen und reichtest mir stets deine helfende Hand. Später ließ ich diese Hand los, ging eigene Wege, wurde erst aufmüpfig, dann selbstständig und meldete mich immer seltener. Wochenenden und Feiertage schenkte ich dir als gemeinsame Zeit. Nun bist du fort und ich habe eigene Kinder. Jetzt erst verstehe ich, wie sehr du mich geliebt hast, wie viel ich dir verdanke und wie viel mehr ich dich hätte lieben sollen.
Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
Verzeih mir mein Schatz,
aber Du bist mir so nah,
dass ich beim Reden oft die richtige Entfernung unterschätze.
Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
Ein Ende Beziehung muss nicht endgültig sein. Es ist viel mehr eine Chance, um sich neu zu besinnen und sich die Fehler zu verzeihen. Der Neuanfang lässt die Liebe nochmals aufblühen.
Ein Kuss ist viel leiser als der Schuss einer Kanone, doch sein Echo dauert viel länger an.
Ich sagte dir, dass ich dich liebe, doch ich log. Es ist viel mehr als Liebe, die ich in mir fühle...(Übersetzung aus dem Lied "said I love you, but I lied " von Michael Bolton.
Nimm nicht deinen Teddybären um zu kuscheln.
Nimm mich!
Ich bin zwar nicht so weich wie er,
aber dafür lieb' und beschütz' ich dich viel mehr!

