Auch wenn die Zeiten nicht so rosig sind, sollte man dennnoch zusammenhalten und sich in den Arm nehmen.
Sei verständnisvoll: Versuche die Sichtweise deines Partners zu verstehen auch wenn sie sich von deiner unterscheidet.
Echte Liebe bleibt, auch wenn es mal schwierig wird. Sie lässt sich nicht erbittern.
Sich zu verlieben, heißt Hoffung. Sich zu verlieben, heißt Angst, dass die Liebe nicht erwidert wird. Sich zu verlieben, heißt, etwas nicht kontrollieren zu können. Sich zu verlieben heißt, Willkommen im Leben.
Du liebtest mich schon, noch bevor ich in diese Welt kam. Du lehrtest mich Sprechen und Laufen, gabst mir Flügel zum Fliegen und reichtest mir stets deine helfende Hand. Später ließ ich diese Hand los, ging eigene Wege, wurde erst aufmüpfig, dann selbstständig und meldete mich immer seltener. Wochenenden und Feiertage schenkte ich dir als gemeinsame Zeit. Nun bist du fort und ich habe eigene Kinder. Jetzt erst verstehe ich, wie sehr du mich geliebt hast, wie viel ich dir verdanke und wie viel mehr ich dich hätte lieben sollen.
Zum Glück gehört die Traurigkeit dazu, denn sonst weiß man nicht, was Glück ist. Doch wenn man liebt, dann spürt man das genau und weiß, dass es Liebe ist - auch wenn man den Hass nicht kennt. Das ist das Schöne an der Liebe - sie ist sich selbst ohne ein anderes Gefühl genug.
Wenn du in der Nähe bist, fühlt es sich an, als hätte ich einen Cheat-Code fürs Glücklichsein aktiviert.
Mein Tag fühlt sich absolut vergeudet an, wenn ich dich nicht wenigstens ein Mal lächeln gesehen habe.
Tut mir leid, wenn ich dir das Herz gebrochen habe, aber du weißt ja, jeder steht sich selbst am nächsten.
Jedes Mal wenn ich dich sehe fühlt es sich an als macht mein Herz einen großen Hüpfer.

