Weine nicht, weil die schönen Zeiten vorbei sind, sondern lächle, dass du sie mit mir erleben durftest.
Endlich gefunden, für immer verbunden. Ich lass dich nicht mehr los, weil du mich ewig festhältst.
Die sieben Jahre vergingen wie im Flug.
Manche Tage waren wunderschön und ich weiß gar nicht wo die Zeit geblieben ist,
an anderen Tagen war der Himmel voller Wolken.
Doch mit dir konnte ich alle Hindernisse überstehen.
Dafür danke ich dir.
Ich liebe dich.
Du sollst nicht geliebt sein wollen, wo du nicht liebst.
Du bist meine Zuflucht, meine Burg – mein Gott bei dem ich mich berge. Psalm 91, 1
Schaut jemand seine Mitmenschen mit den Augen der Liebe an, so vergibt Gott ihm seine Sünden
Frei um zu leben, frei um zu sein. Allein auf allen Wegen, und trotzdem nicht allein. So lieb ich dein lieben, so kehre ich heim, wenn all´ ist gelebt und nur du sollst mehr sein.
Die Liebe ist nicht wie eine zarte Pflanze, bei der man vorsichtig sein muss, dass sie nicht vertrocknet, nicht ertrinkt, keinen Sonnenbrand bekommt oder überdüngt wird.
Die Liebe ist ein starker Baum, tief verwurzelt im Erdreich. Sie kann Trockenheit und einen kräftigen Regenguss vertragen, sie verbrennt nicht durch allzu loderndes leidenschaftliches Begehren und ein zu viel an Liebe gibt es auch nicht!
Ich liebe dich auch dann, wenn du es nicht verdient hast, weil gerade zu der Zeit du es am nötigsten brauchst.
Ich mag Dich sehr,
weil Du nicht nur wunderbar schlank
sonders auch in Deinem Wesen ausgesprochen groß bist.

