Eine Kampfansage an die Krankheitstage!
Mit Kaffee und Kuchen, Viren verfluchen.
Mit geeintem Elan, Bakterien fangen.
Mit vereinten Zügen, Keime besiegen.
Das wäre doch gelacht! Geschlagen die Schlacht!
Wie spricht man von Liebe? Wie fasst man ein Gefühl in Worte? Ich versuche es, doch es schweigt in mir. Es ist das Gefühl, dass du mir gibst, dass ich in mir vernehme. Das Gefühl ich bin du und du bist ich. Das Gefühl, dass die Welt sich nicht mehr dreht, wenn du mich verlässt. Das Gefühl, dass sich in mir ausdehnt und mich mit Wärme erfüllt bei deiner Nähe. Das Gefühl, dass du mir gibst, wir erreichen die Sterne. Das Gefühl, dass mich durchströmt, wenn ich die lachen sehe. Das Gefühl, dass mich erfüllt, wenn ich dich weiter ansehe. Das Gefühl, die Wärme, das mich völlig erfasst, wenn ich an dich denke, dich sehe, du lachst.
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
Liebe ist eine Sprache, die direkt zu unserer Seele spricht.
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
Wer ehrlich über Liebe spricht,
sollte es auch so meinen.
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
Es ist viel anregender,
mit einer kleinen Frau konstruktiv streiten zu können,
als mit einer großen immer nur zu schweigen.
In deiner Gegenwart verstummen die Worte, denn deine Nähe spricht Bände.
Worte, Taten, Zeichen oder Melodien, Liebe spricht viele Sprachen.

