Auch wenn ich meine Liebe zu Dir nicht in die rechten Worte fassen kann,
nimm meine heißen Blicke als Beweis.
Jede Tat hat ihre Bedeutung, auch solche, die nichtig wirken. Ich schenke dir heute etwas, was dir sonst fehlt, ein Lächeln. Ist das nichtig?
Was zusammengehört, ist klar entschieden! Das A gehört zum B. Die Schraube gehört zur Mutter. Die Tastatur gehört zum Computer. Der Freund gehört zum Freund.
Was sich hilft, ist klar entschieden! Das A ebnet dem B den Weg. Die Mutter schlingt sich um die Schraube. Die Tastatur schenkt dem Computer seine Worte. Der Freund tut alles für den Freund. Hier gibt es keine Grenzen. Freundschaft baut auf Hilfe und Zusammengehörigkeit, und ist doch viel mehr als das.
Verliebt sein bedeutet nicht nur schöne Momente zu erleben, sondern irgendwann auch Kummer aufgrund der schönen Momente zu verspüren.
Der Bruder darf auch kritisiert werden und umgekehrt, keiner ist lange böse, Brüder vertragen sich ganz schnell wieder.
Mit Lara Zara der Zaubererin und Papaya Maraya der Magierin hast du mich betört, nun will ich es wissen: liebst du auch mich mit bestem Gewissen?
Wenn du vor mir stirbst,
möcht auch ich nicht mehr leben.
Denn ein Leben ohne dich,
macht keinen Sinn für mich.
Mama, ich liebe dich,
Lass dich doch mal drücken!
Ich weiß auch, du liebst mich,
darum werde ich dir Blumen pflücken.
Hast du es auch gemerkt, dass plötzlich ein Strahl auf uns von oben fiel? Wer mag das wohl sein, der von oben lächelnd auf uns blickt? Die Liebesgöttin Aphrodite?
Wer sich beim Spaziergang an den Händen fasst,
fühlt sich damit nicht allein
und drückt gern auch mal etwas fester zu.

