Ich bin dein und du bist mein und trotzdem haben wir eine eigene Meinung, die vom anderen akzeptiert wird, auch nach 3 Jahren noch.
Du bist wie eine exklusive App, die mein Leben nicht nur bereichert, sondern auch optimiert, indem sie die Freude maximiert und den Alltagsstress minimiert.
Du musst deinen Liebeskummer nicht in Worte fassen - wahre Freunde können deine Trauer auch aus deinem Gesicht ablesen.
Auch wenn ich mich gar nicht daran satt sehen kann, dir beim Schlafen zuzuschauen, ist es nun Zeit aufzustehen. Guten Morgen.
Manche Menschen sind eine Zeit lang gut für dich, aber irgendwann müssen sie auch wieder aus deinem Leben verschwinden.
Mag die Sonne auch noch so intensiv vom Himmel erstrahlen, mich wärmt und erfreut deine Nähe mehr als alle Sonnenstrahlen der Welt.
Wie ich Dir widerfuhr, scheint wider mir aus deinem Aug‘!
Lief in dir ein Liederglanz: sind in Liebe wir gemein.
Duckt sehnend sich dein‘ Seelenschmach: dann seh‘ ich‘s als mein Tun.
Ich zwinge keine Zwietracht mehr, gebe Zwischenräume frei!
Mache Freyja Einheit machtvoll, an magischem Ort.
Heb feierlich dein Feigenblatt, uns`re Feindschaft ruhe.
Still, der See, oh Still, die Nacht, soll stillen unser Bluten.
Ich kenne nicht mehr, was ich kenne.
Das Du, das Ich, das Wir: kein „Das“ mehr.
Unvermittelt gibt es alles, alles endlich Sinn.
Dein Lächeln am Telefon
Als ich Dir meine Telefonnummer gab,
war ich ängstlich, dass Deine Stimme nicht so lächeln könnte
wie die schönen Worte, die Du mir zuvor geschrieben hattest.
Dann hörte ich Deine sanfte Stimme
und ich musste sofort lächeln.
Es gibt Menschen, die lächeln mit der Stimme
und machen andere einfach froh,
nur weil man sie sprechen hört.
Ich hörte Dir einfach zu.
Dein Lächeln am Telefon ist einzigartig.
Schaue in die Sterne und irgendwo wird irgendwer dasselbe denken wie du und diesen jemand wirst du finden, unter welchen Sternen auch immer.
Das Herz schlägt oft schneller, als der Kopf, aber das ist auch gut so in unserer Beziehung, denn nur so können wir den anderen Verstehen, ohne nachdenken zu müssen, ob er Recht hat.

